

Steigende Strompreise und kein Ende abzusehen?
Wenn Sie ein Haus mit geeignetem Dach haben, kein Grund zur Sorge. Werden Sie einfach Stromproduzent und steigen aus diesem Karussell aus. Ich helfe Ihnen dabei.

Warum Solar?

Unabhängigkeit
Besitzer einer Solaranlage mit Speicher können in der Regel zwischen 60% und 80% ihres Strombedarfs auf die Art abdecken. Damit tun Strompreissteigerungen gleich deutlich weniger weh. Wer zudem noch ein E-Auto und eine Wärmepumpe mit versorgen kann, der hat sich erfolgreich aus dem Energiemarkt herausgezogen.

Ersparnis & Sicherheit
Moderne Solaranlagen und vor allem Speicher sind deutlich zuverlässiger und günstiger als noch in der Anfangszeit. Premium-Anlagen haben heute schon Leistungsgarantien von 25 Jahren auch auf Speicher und Wechselrichter. Noch sicherer sind Mietkauf-Modelle, bei denen garantiert gar keine Folgekosten anfallen.

Umweltschutz
Solarstrom, der auf Ihrem Dach produziert und dann direkt im Haus verbraucht wird: nachhaltiger und umweltfreundlicher kann Energie nicht sein. Und der Strom, der bei Ihnen übrig ist, geht ins öffentliche Netz und versorgt Ihre Nachbarn; ganz ohne Kohle, Gas oder Atomstrom. Und auch ohne, dass man Ihnen ein Windrad vor die Nase gesetzt hätte.

Kann ich mir das leisten?

Die kurze Antwort lautet: Ja!
​
Photovoltaik-Anlagen und -Speicher sind heute deutlich günstiger als noch vor einigen Jahren. Selbst Premium-Anlagen kosten heute nicht mehr als ein Mittelklasse-Wagen. Und im Gegensatz zu ihrem Auto, haben Sie auf eine Premium-Anlage 25 Jahre Leistungs-Garantie. Das heißt, in dieser Zeit versorgt Sie diese Anlage zuverlässig mit Strom und verdient sogar noch Geld für Sie über die gesetzlich garantierte Einspeisevergütung. Und das alles KFW-gefördert und steuerfrei!
​
Noch einfacher ist der Mietkauf. Hier müssen Sie überhaupt kein eigenes Kapital einbringen. Voller Nutzen bei 0 € Investitionskosten.
Standard-Anlagen
Bei einer Standard-Anlage mit Speicher sollten Sie mit Kosten zwischen 20.000 € und 40.000 € rechnen.
​
Diese Anlagen haben in der Regel eine Garantie von 10 Jahren und produzieren in der Zeit bis zu 160.000 kWh Strom. Selbstverständlich kann die Anlage auch darüber hinaus noch weiter betrieben werden.
Premium-Anlagen
Bei einer Premium-Anlage mit Speicher sollten Sie mit Kosten zwischen 30.000 € und 50.000 € rechnen.
​
Diese Anlagen haben in der Regel eine Garantie von 25 Jahren und produzieren in der Zeit bis zu 400.000 kWh Strom. Selbstverständlich kann die Anlage auch darüber hinaus noch weiter betrieben werden.
Miet-Anlagen
Bei einer Miet-Anlage mit Speicher sollten Sie mit Kosten von 250 € bis 400 € monatlich rechnen.
​
Während der Mietzeit (maximal 25 Jahre) genießen Sie eine Full-Service Garantie. Die Anlage geht nach Ablauf der Mietzeit in Ihr Eigentum über und kann danach von Ihnen selbstverständlich weiter betrieben werden.

Ist mein Haus geeignet?
Dachfläche
Aktuell haben die Module eine Standard-Größe von
1,1 x 1,8 Meter.
​
Das heißt, Sie benötigen für eine Solaranlage mindestens
30 qm zusammenhängende und unverschattete freie Fläche. Norddächer sind dabei eher ungeeignet.
​
Die Montage ist auch auf Flachdächern möglich, allerdings wird hier mehr Platz benötigt wegen der Aufständerung.
Dachbelag
Optimal sind normale Ton- oder Betonziegel. Blech, Schiefer und Biberschwanz werden von den meisten Installateuren abgelehnt. Eternit scheidet völlig aus.
Die Dacheindeckung sollte auch nicht älter als 50 Jahre sein. Sie möchten ja nicht viel Geld in eine Anlage investieren, die Sie nach ein paar Jahren schon wieder abbauen müssen, weil das Dach erneuert werden muss.
Elektrik
Jede Solar-Anlage, bzw. deren Anschluss an Ihr Hausstrom-Netz, muss von dem jeweiligen Netzanbieter
abgenommen werden.
​
Entspricht Ihr Zählerschrank nicht den aktuellen Vorschriften, kann eine Sanierung oder ein neuer Zählerschrank erforderlich werden. Die Arbeiten werden gewöhnlich von den Solarinstallateuren ausgeführt, wobei die Kosten im niedrigen vierstelligen Bereich liegen.
​
​

Wie geht es weiter?
Sie verfügen über ein geeignetes Haus und möchten mit einer Solaranlage unabhängig werden? Dann nehmen Sie mit mir Kontakt auf.
​
Ich bin seit 2013 in dieser Branche tätig und seit 2019 freier Berater. Jedes Jahr berate ich rund 500 Privat- und Firmenkunden zum Thema Photovoltaik/Solar.
Diese Beratung ist für Sie kostenlos; auch wenn wir zu dem Schluss kommen, dass für Sie eine Solaranlage keinen Sinn macht.
​
Tragen Sie Ihre Kontaktdaten und die Adresse des Objekts, um das es geht, einfach unten in das Formular ein. Ich rufe Sie sobald als möglich persönlich an. Wenn sich Ihre Ziele voraussichtlich mit einer Solaranlage umsetzen lassen, dann vereinbaren wir im nächsten Schritt einen Vorort-Termin zur Begutachtung ihres Objekts.
Im Idealfall haben Sie demnächst eine eigene Anlage auf dem Dach.

Also ich für meinen Teil hatte einen Termin mit dem netten Herrn, wurde gut beraten und habe bald eine Anlage.
Michael Brenner via Facebook
Danke für ihren interessanten Besuch heute....hab viel dazu gelernt.
Elisabeth Schmitz via Facebook
Herr Konnertz war bei uns um über eine PV Anlage zu sprechen. Das war die erste wirklich sehr gute und ausführliche Beratung. Er hat sich Zeit genommen, viel erklärt und unsere Fragen in aller Ruhe beantwortet.
Susanne Seiler via Facebook